- Diese Seite teilen:
- Google Plus
DER STURM
. a r t i n s o c i e t y .
"Man betreibt mit Kunst auch Politik. Alles was ändernd in die Vorgänge des Lebens eingreift, ist Politik.“ Hans Richter
Theater bedeutet -
gemeinsam Erfahrungen zu machen,
sich in Beziehung zu Anderen und zu sich selbst bringen.
Theater bedeutet -
berühren und berührt werden,
sich selbst und den Anderen im Spiel zu schauen: Schau-Spiel.
Theater bedeutet -
ins Offene, ins Risiko, in den Ausdruck, in die Verwandlung zu gehen.
Intensiv Theaterprojekt, 10 Monate,
mit SGB II EmpfängerInnen im Alter von 23 bis 58 J.
in Sangerhausen im Süd Harz, 2012/13
DER STURM
William Shakespeare
Textfassung: Dietmar Lenz
Premiere: 17. Januar 2013 im MAD HOUSE e.V. Sangerhausen
Flyer, PDF
Textfassung, PDF
Regie | Dietmar Lenz |
Texfassung | Dietmar Lenz |
Theaterpädagogik | Dietmar Lenz |
Maske | Soogi Kang |
Kostüme | Ensemble |
Licht-Ton-Bühnentechnik | René Dilsner |
Projektleitung | Rena Schölzig, PROJEKTFABRIK |
Bewerbungsmanagement | Melitta Simon, Werner Deutsch |
Projektträger | PROJEKTFABRIK.gGMBH - JobAct®to connect |
Projektfinanzierung | JobCenter Mansfeld Südharz |
Kooperation | DAA Deutsche Angestellten Akademie Sangerhausen |
Prospero | Ute Wesemann |
Alonso | Fred Buchhorn |
Gonzalo | Daniel Hitzschke |
Antonio | David Hofmann |
Sebastian | Susanne Dzialoszynski |
Miranda | Alexandra Reinhardt, Katrin Schulter, Ulrike Trillhase, Nicole Wingen, Susanne Dzialoszynski |
Ariel | Anja Grzesik |
Caliban | Nicole Wingen |
Ferdinand | David Hofmann, Ulrike Trillhase, Sebastian Klenner |
Stephano | Sebastian Klenner |
Bootsmann | Sebastian Klenner |
Kapitän | Alexandra Reinhardt |
Fotos | Jens Warnke |
Auf dieser Reise ... fanden ... wir uns alle selbst, als keiner mehr sich selbst gehörte.
DER STURM : V, 1, 212
DER STURM : ein Theatertext, der ein Modell der Welt und so wie sie sich dreht, darstellt; ein Kunststück, so rätselhaft wie das wirkliche Leben; ein Malstrom der Widersprüche; Menschliches Allzumenschliches wird hier auf einer fieberschwülen Insel aus Bühnenbrettern durcheinander geschüttelt, um verirrte Seelen im Feuer fiebriger Träumereien zu läutern und zu verwandeln.
Ein Sturm führt eine königliche Besatzung zu einem Schiffbruch, der die Beteiligten sich völlig von sich entfremdet. Sie stranden auf einer Insel, wo Traum, Tod und Leben nicht mehr zu unterscheiden sind, nur um sie am Ende um so deutlicher sich selber finden zu lassen. Sie geraten in die Szenerien eines Regiemagiers, Prospero, der mit den Mitteln des Theaters auf den Geist der Gestrandeten einwirken will, um sie rauszureißen aus dem "fever of the mad", dem Fieber des Wahnsinns, in dem sie alltäglich sich befinden. “Wir sind der Stoff, aus dem die Träume sind. Unser kleines Leben wird umrundet von Schlaf.” DER STURM; IV,1, 146
Ob es ist, oder nicht ist, ich kann ́s nicht schwören.
DER STURM : V, 1, 124